Somi

Petite Afrique Nina Simone, Miriam Makeba oder Dianne Reeves werden immer wieder assoziiert, um Sound und Charisma von Somi auf einen prägnanten Nenner zu bringen. Geboren in Illionois, mit Wurzeln in Ruanda und Uganda, lebt sie heute in Harlem /NY. Das aktuelle, zweite Album für Sony Music „Petite Afrique“ featured Aloe Blacc, erzählt Geschichten afrikanischer […]


Michael Wollny

Ein Salon-Gesprächskonzert mit Jazz-Pianist Michael Wollny über Jazz und Improvisation in der Reihe „Literarischer Salon”


Linden Jazzsession

Opener: Timo Warnecke Quintett. Die fünf Musikerinnen und Musiker setzten auf ihre Spontaneität und Intuition. Sie erkunden die unerschöpfliche Welt der Jazzstandards und erschaffen improvisierte Musik, die inspiriert, den Horizont erweitert oder einfach nur Spaß macht. Besetzung: Paul Engelmann (as); Felix Petry (ts); Andreas Jaeger (git); Clara Däubler (b); Timo Warnecke (dr) Eintritt frei


Chris Minh Doky & The Electric Nomads

Chris Minh Doky ist einer der prominentesten Jazzmusiker Dänemarks. International, seit er 1991 in der Band Mike Sterns spielte, national unter anderem als künstlerischer Leiter der Danish Radio Bigband. 2010 verlieh ihm Königin Margarethe den Dannebrogorden. Mit den „Nomads“ hat Chris Minh Doky die ideale Formation für vier musikalische Weltenbummler gefunden. Gemeinsam entwickeln sie einen […]


Mitch Kashmar Blues Band

Der amerikanische Sänger und famose Bluesharpspieler Mitch Kashmar wird  von den „Blues & Boogie Kings” Jan Hirte (git), Niels von der Leyen (p) und Andreas Bock (dr) unterstützt. Erstklassig!


Kück – Hansen – Schmigelok

Ein neues Klaviertrio aus Hannover, bestehend aus drei der bekanntesten Jazzmusiker Norddeutschlands! Gespielt werden Jazz und Jazzverwandte Stücke aus der Feder des Pianovirtuosen Achim Kück.


Ed Motta

„Ed Motta, wohlbeleibter Feingeist aus Rio de Janeiro, bezirzte mit seiner genialen Fusion aus Brasil, Jazz und Erwachsenenpop – ein Fest für weltoffene Ohren!“, so ging die Kritik nach einem Auftritt in Wien in die Vollen. Daumen hoch aus Hannover, die Auftritte im Club memorierend, beginnt das limbische System zu feuern. Die musikalische Vielseitigkeit, dieses […]


„Students of Jazz“ – Session

Neue Reihe im zweiwöchigen Turnus; der erste Termin des Monats ist ein „Tribute“-Aproach, der zweite Termin dient der Vernetzung der Niedersächsischen Hochschulen. Heute sind Studierende aus Bremen zu Gast.


„Students of Jazz“ – Session

Neue Reihe im zweiwöchigen Turnus; der erste Termin des Monats ist ein „Tribute“-Aproach, der zweite Termin dient der Vernetzung der Niedersächsischen Hochschulen. Heute steht ein Duke Ellington-Tribute auf dem Programm.


Sistergold

Vier Frauen, vier Saxophone – in ihrem Programm „Saxesse” bewegen sich Inken Röhrs, Sigrun Krüger & Co. erneut quer durch die Musikstile: Tango, Samba, Swing, Klassik und Popmusik.