Jazzwoche Hannover 2023: „Jazz and Gender“

Buchvorstellung und Gespräch mit Monika Herzig, in Kooperation mit dem FLINTA* Kollektiv der HMTM Hannover. „The Routledge Companion to Jazz and Gender“, so lautet der Titel des kürzlich erschienenen Sammelbands, der 38 Essays zum Themenkomplex Jazz und Gender vereint und von verschiedenen Perspektiven aus beleuchtet. Mitherausgeberin ist die Pianistin Monika Herzig, die mit ihrer Band […]


Jazzwoche Hannover 2023: Sheroes

Eigenwillige Kompositionen, die sich an ganz grundlegenden Gefühlen und Erfahrungen abarbeiten, die uns im Laufe unseres Lebens begegnen. Zupackend, einfühlsam und empowernd. Die von der deutsch/US-amerikanischen Pianistin Monika Herzig geleitete Band Sheroes vereint Instrumentalistinnen der Spitzenklasse, tourt die großen Bühnen der Welt und wurde 2018 vom DownBeat Magazine zu einer der besten Gruppen des Jahres […]


Jazzwoche Hannover 2023: Jazz-Girls*-Day: Workshop für Mädchen* (FLINTA*Personen) mit der Band Sheroes

Laut der Jazzstudie 2022 der Deutschen Jazz Union ist die Jazzlandschaft in Deutschland nach wie vor eine Männerdomäne. Das möchte die Workshopleiterin ändern. Mit dem Konzept des „Jazz Girls* Days“ hat Monika Herzig, Pianistin, einen Workshop entwickelt, bei dem Mädchen* (FLINTA* Personen) zwischen 12 und 18 Jahren mit den Musikerinnen von Herzigs Band »Sheroes« zusammenarbeiten […]


Jazzwoche Hannover 2023: Volkmann / Jarret / Andrzejewski

„Wild und zerbrechlich“, so charakterisiert Luise Volkmann selbst ihre Musik. Mit dieser kontrastreichen Mischung im Gepäck begibt sich die Saxofonistin und Komponistin stets auf neue Wege in die Zwischenwelten zeitgenössischer Genres. Ganz im Sinne des aktuellen Mottos der Jazzwoche „Crossing Paths“ ist das für diesen Anlass zusammengestellte Trio und seine Musik das Ergebnis vieler gekreuzter […]


Jazzwoche Hannover 2023: Weave Kollektiv feat. Sanem Kalfa & George Dumitriu

Wenn sich künstlerische Wege zum ersten Mal kreuzen, und keine*r vorher weiß, was passieren wird, welche Pfade beschritten, welche neu erschaffen werden, dann wird etwas Einzigartiges und Unvorhersehbares entstehen. Unter dieser Prämisse steht dieser Konzertabend in der Rampe. Dabei wird das Berliner Duo von Sängerin Sanem Kalfa und Gitarrist/Bratschist George Dumitriu auf das Hannoveraner WEAVE Kollektiv […]


Jazzwoche Hannover 2023: Lucia Cadotsch „Speak Low“

Wie ein bedrückend schöner Lichtstrahl, der sich aus dem vielschichtigen Grau eines wolkenverhangenen Abendhimmels schält und uns in aufgewühlter Ruhe, Klarheit und Melancholie zurücklässt, schafft es auch Lucia Cadotsch Projekt »Speak Low« eine Welt zu erzeugen, die uns einlädt, vieles gleichzeitig zu hören und zu spüren. Uns werden Geschichten erzählt, die sich im Raum zwischen […]


Jazzwoche Hannover 2023 Cinema: Step Across the Border

„Step Across the Border“ ist eine Celluloid-Improvisation über Fred Frith, das musikalische Allround-Talent, ein schwarz-weißes Augenzwinkern über den Zusammenhang zwischen Schnellbahnen, Stürmen und elektrischen Gitarren und ein meisterhafter Diskurs über den Geist des Filme- und Musik-Machens. Die Filmemacher Nicolas Humbert und Werner Penzel begleiteten Frith auf seinen Reisen quer durch die Welt. Sie sind dabei, […]


Jazzwoche Hannover 2023: Tonhallenorchester feat. Stephen Davis & Scott Flanigan

Der Eröffnungsabend der Jazzwoche Hannover steht ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos »Crossing Paths«. Über das Netzwerk »City of Music« konnte ein Austauschprojekt mit der Stadt Belfast realisiert werden, das eine nachhaltige Verbindung zwischen den Musikszenen der beiden Städte etablieren soll. Kooperationspartner sind dabei das Belfaster Label »Movin on Music« und die Veranstaltungsreihe »UK-Session«. Mit […]


4 Wheel Drive

schwedisch-deutsche Allstar-Formation mit Nils Landgren, Michael Wollny, Lars Danielsson und Wolfgang Haffner. Vier gewinnt! Das Debüt-Album von 4 Wheel Drive war 2019 die erfolgreichste Jazzeinspielung in Deutschland. Und auch die Medien geizten nicht mit Lob. „Vier erste-Liga-Jazzer mit reiner Spielfreude und Lust an guter Pop- musik“, urteilte das ZDF heute-journal über das geist- wie genussreiche […]