Jazz’n’Poetry

Jazz’n‘Poetry – das bedeutet Knistern. Dann ein Brand zwischen den Zeilen, vom Text entfacht, von der Musik befeuert. Der Jazz-Slam verschränkt Klang und Wort. Die feinsten Slam-Poet*innen des deutschsprachigen Raumes zeigen ihr Schaffen mit einer neuen Note, begleitet von einer erstklassigen Jazz-Band, bestehend aus Johannes Keller, Tim Nicklaus und Max Hobohm. Das ist fein, das […]


Florian Poser-Klaus Spencker-Quartett

Volker Kriegel konnte sich lange nicht entscheiden, ob er Künstler, Schriftsteller oder Musiker werden sollte – so wurde er einfach alles. Kriegels genreübergreifende Begabung wird in der Ausstellung Ja, was denn?! Volker Kriegel. Musiker, Zeichner, Autor im Museum Wilhelm Busch erstmals umfassend gewürdigt. Der Humor, die Virtuosität und der klare Charakter prägen Kriegels Musik ebenso […]


Adam Ben Ezra

Wäre der Begriff nicht so abgeschmackt, man müsste es „One-Man-Show“ nennen. Adam Ben Ezra steht alleine auf der Bühne. Aber er klingt wie ein ganzes Orchester. Und zwar eines, das wie im Blindflug zwischen Jazz, Funk, R&B, Elektronik und Einflüssen aus dem mittleren Osten seine Kreise zieht. Sein Hauptinstrument ist der Bass, aber Multiinstrumentalist passt als […]


Miller Anderson Band

Die Vita des Gitarristen Miller Anderson liest sich wie ein Stück Rock- und Bluesgeschichte. Mitte der 1960er Jahre spielte Anderson zunächst mit Freddy Fingers Lee und dem späteren „Mott the Hoople“-Frontman Ian Hunter zusammen in einer Band. 1968 wurde er Mitglied der Keef Hartley Band, mit der er fünf Alben als Hauptsongwriter, Gitarrist and Leadsänger […]


Basement Research

Dieses Quintett um den deutschen Saxophonisten Gebhard Ullmann zählt zu den aufregendsten Bands im Grenzbereich zwischen klassisch-modernem Jazz und der Avantgarde. Mit ihrem 1993 in New York für das legendäre Soul-Note-Label aufgenommenem Debüt-Album präsentierten Basement Research vier der interessantesten Individualisten der neuen Jazz-Generation. Das Album wurde auf beiden Seiten des Atlantiks hervorragend aufgenommen und war […]


Joscho Stephan´s Transatlantic Guitar Trio

Er ist ein gern gesehener Gast in der Reihe „Jazz Club by Gartenheim“: Joscho Stephan ist in diesem Herbst erneut zu Gast im AudimaGHs der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim und präsentiert ein klangliches Highlight mit außergewöhnlicher Besetzung. Das international besetzte „Transatlantic Guitar Trio“ besteht neben Gypsy-Jazz-Virtuose Joscho Stephan (D) aus dem Fingerstyle-Gitarren-Champion Richard Smith (UK) und dem […]


Olivia Trummer Trio

Olivia Trummer begeistert als Pianistin, Sängerin und Komponistin gleichermaßen. Sie gilt mit ihrer komplexen und zugleich eingängigen Musik als eine der interessantesten Jazzmusikerinnen ihrer Generation. Scheinbar mühelos verbindet sie ihre Tastenkunst mit virtuosem Gesang und hinterlässt Eindruck mit ihren Songs und Texten, die feinfühlig zwischen Kopf und Herz vermitteln. Die in Stuttgart und New York […]


Marcia Bittencourt

Gerne erzählt Marcia Bittencourt in den Pausen zwischen ihren Songs von wunderschönen Stränden mit grünem Wasser in ihrer Heimat Bahia, Brasilien, und wie entspannt dort alles zugeht. So wie in ihrer Musik, die den Sommer zurück bringt auf den Lindener Berg. „Marcia Bittencourt eröffnet uns die ganze Bandbreite des brasilianischen Jazz mit großer Leichtigkeit“, hat […]