Lindens Jazzsessions

Opener: Breakfast Club. Besetzung: Sebastian Steffan (Piano), Maik Schwanke (E-Gitarre, siebensaitige Konzertgitarre), Lars Stoermer (Tenorsaxophon, Querflöte), Mirko Pfennig (Bass), Christoph Wirtz (Drums)


Esteban Maxera Trio

Open Air. Das Esteban Maxera Trio stammt aus Argentinien und mischt verschiedene südamerikanische Musikgenres mit Funk und nutzt die Sprache des Jazz und der Improvisation als Plattform für die Entwicklung der Kompositionen von Esteban Maxera, dem Bassisten. Maxera wird begleitet von Andrés Tarrab am Percussion und Kimey Gómez am Saxophon. Auf der letzten Tournee im […]


John McLaughlin Quintet

Der Großmeister der Jazzgitarre kommt im Quintett: anspruchsvolle, virtuose, improvosierte Musik, emotional und mitreißend. Legende ist ein überstrapaziertes Wort. Geht man von der ursprünglichen Bedeutung des Wortes aus, nämlich „das, was zu lesen ist,“ handelt es sich dabei um fantastische Geschichten, die man sich und der Welt über große Persönlichkeiten und, ja, oft „Heilige“ erzählt. […]


Funktionality

Nach ihrem gefeierten Debüt „Storm“ im Jahr 2020 heben die 3 Groove-Experten von Funktionaliy den Funk auf die nächste Stufe. Mit „Chill Out!“ stellt das Groove-Trio sein neues Album vor, das, um einige Facetten bereichert, den Funk-Horizont um ein Vielfaches erweitert. Dabei folgen sie stets ihrem eigenen Spirit des leidenschaftlichen Spiels, bei dem das Ganze […]


Leléka

Das ukrainische Quartett ist tief im Jazz verwurzelt. Es geht aber über die Grenzen des Genres hinaus, indem es die ukrainischen Wurzeln der Sängerin Viktoria Leléka und das Talent der Band für improvisatorische Freiheit einbezieht. Leléka besteht aus einer internationalen Besetzung von vier Musikern, die sich in Berlin gefunden haben. Nach ihrer Nominierung als „Band […]