Kenny Garrett

Kenny Garrett ist zurück! Nach seinen umjubelten Gastspielen in den 2010er-Jahren kommt der Ausnahmesaxophonist und achtfache Grammy-Nominierte mit seinem Quartett gleich für zwei Abende in den Club. Im Gepäck hat er dabei sein neues Album “Sounds From The Ancestors“, auf dem er nach eigenen Aussagen die Auswirkung westafrikanischer Musik auf Jazz, Gospel, Soul und HipHop […]


Bobby Sparks II

Für Fans der Fusion-Superstars Snarky Puppy ist Bobby Sparks der omnipräsente Keyboarder, der seinem Instrument mit einem Vibratohebel ungeahnt modulierte Töne entlockt. Für Jazz-Funk-Fans ist er der Tastenmeister, der in den Bands von Marcus Miller, Roy Hargrove (RH Factor), George Duke oder John Scofield zur funkigen Vintage-Schärfe im Sound beitrug. Nun tritt der texanische Keyboard-Wizard […]


Skein

Achim Kaufmann, Frank Gratkowski und Wilbert de Joode fanden als Trio zum ersten Mal Anfang 2002 in Amsterdam zusammen. Seither haben sie auf vielen Tourneen und Konzerten ihre Musik kontinuierlich weiterentwickelt und vertieft, nachzuhören auf bislang fünf CDs – kwast (Konnex), unearth (nuscope), palaë (Leo), geäder (gligg) sowie oblengths, Anfang 2016 erschienen bei Leo Records. […]


The Killing Popes

Mastermind, Drummer und Komponist Oliver Steidle, stellt seine Future-Jazzband Killing Popes vor. Der Neue deutsche Jazzpreis-Gewinner von 2008 und 2010 und Deutscher Jazzpreis Gewinner 2021 (Band des Jahres / PHILM) und Deutscher Jaszzpreis Gewinner 2022 (Kategorie „Schlagzeuger des Jahres“) ist vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Der Rote Bereich, Peter Brötzmann, Philm, SoKo Steidle oder […]


Felix Petry Trio featuring Annette Maye

Das Trio mit Clara Däubler, Felix Petry und Willi Hanne stellt in der Reihe der Tonhallenkonzerte wunderbare Jazzmusikerinnen dem Hannoveraner Publikum vor. Diesmal ist die in Köln lebende Klarinettistin Annette Maye zu Gast. Annette Maye wurde in Flensburg geboren. Nach dem Abitur schloss sie zunächst ein Studium in den Fächern Osteuropäische Geschichte, Musikwissenschaft und Russisch […]


Lücker Schickentanz

„Es knistert und röhrt, souverän zwischen Akustischem und Elektronischem wechselnd, nie selbst- verliebt, sondern musikorientiert. Verdachtsmomente über die versteckten Wahrheiten des Klangs räumen die beiden nicht aus, sondern verwandeln sie in eine erstaunlich spannende Erzählung “ Stephan Richter, Jazzpodium 6-7/2021 „In der Begegnung der beiden Musiker kollidieren Welten, werden Energien frei gesetzt und Mo- mente […]


Strand-Art Trio

Der Jazz des Strand-Art Trios entsteht durch die musikalische Umsetzung von Straßenlärm und Picknicks im Park. Zugegeben, nichts könnte gegensätzlicher sein und dazwischen ist eine Menge Platz. Doch im Zusammenspiel in der ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Saxophonen plus Kontrabass, entstehen auf diese Weise Kompositionen und freie Sequenzen, die eine beeindruckend komplexe und unterhaltsame Vielfalt präsentieren. […]


Nina’s Rusty Horns

Nina’s Rusty Horns spielen die ursprüngliche, pulsierende Tanzmusik, die in den Bars von New Orleans schon vor hundert Jahren und auch heute noch gespielt wird.


Vocality

Swing, Samba, Latin, Pop im Jazzgewand. Konzert des Jazzclub Garbsen.


Jazz-Rhythmics

Modern Creative Jazz. Konzert des Jazzclub Garbsen David Milzow – Tenor- & Baritonesax; Lionel Haas – Keys; Martin Schwarz – E-Bass; Nene Vasquez – Perc; Zam Johnson – Drums